Unsere Passion gilt dem Bien, einem Sozialstaat bestehend aus mehreren tausend Bienen und einer Königin, der sogenannten Weisel.
Wir arbeiten in enger Verbundenheit mit dem Wetter, der Vegetation und den Bodeneigenschaften.
Nur diese Verbindung erlaubt die Ernte besonderer Honige, welche die Spiegelbilder unterschiedlichster Landschaften Deutschlands geschmacklich präsentieren.
Die Gesundheit und Vitalität der Bienenvölker liegt uns besonders am Herzen, denn aus ihr entspringt die großartige Leistung der Bestäubung und der Produktion köstlicher Honige.
Die Imkerei setzt sich aus verschiedenen Standorten in Deutschland zusammen, dies erspart uns zahlreiche Wanderungen (Verstellen der Bienenvölker bedeutet Stress für die Tiere), wir können Ihnen trotzdem ein weitreichendes Angebot köstlicher und facettenreicher Honige anbieten.
Bienen erhalten Leben!
Die Imkerei existiert seit dem Jahr 2000, durch die Weitergabe der Faszination für Bienen von Herrn Weigel Senior an seinen Sohn.
Angefangen als Hobbyimker mit zwei Bienenvölkern baute sich Daniel die Kenntnisse in verschiedenen Berufsimkereien auf. Sein Wissen über die Böden und die Abläufe in der Natur, die er sich in seinem Agrarwissenschaftstudium aneignete, fließen täglich in die Arbeit in der Imkerei mit ein.
Mit der Bio-Zertifizierung im Jahr 2013 wurde die Imkerei weiter ausgebaut zu einer Nebenerwerbs-Imkerei. Bioland-Mitglied wurde die Imkerei 2014.
2016 kam Maria Weißbach in die Imkerei. Als Gärtnermeisterin (Obstbau) bringt sie ihr Wissen über die Pflanzenwelt und Betriebsstrukturen mit ein.
Auch entwarf sie als kreativer Kopf im Team die neuen Etiketten, welche seit August 2016 unsere Gläser schmücken.
Wir danken allen, die uns mit ihrem Wissen, ihren Kontakten und lieben Worten und tatkräftig unterstützen!